Samstag, 16. Mai 2009

Die spinnen, die Amis #16

Hier geht es rund, Finalmania. In einem Examen ist jemand zusammengeklappt und musste behandelt werden, vor einem anderen Examen tobt ein lächerlicher Streit, ob der Professor eine Outline (wie ein Skript, Kurzzusammenfassung des Stoffes, den man eigentlich hätte lesen sollen) erstellen darf oder nicht. Das hatte er angeboten, was aber andere "unfair" finden, weil sie immer andwesend waren und sich selbst eine Outline angefertigt haben. Da hier alle durch eine sogenannte Kurve miteinander im Wettbewerb stehen, scheint sowas vorzukommen, insbesondere wenn der Lesestoff unmittelbar fürs Examen 2000 Seiten beträgt. Hier ist genau festgelegt, wieviel Prozent ein A, B, C, und so weiter bekommen, deshalb zählt jeder Platz weiter oben in der Kurve. Gerade in Jahren wie diesen, in denen niemand in New York eingestellt wird.
Erinnert mich an meine Erlanger Zeit, in der Mitstudenten die entscheidenden Seiten aus dem Kommentar rausrissen. Bei mir in den Kursen hier gibt es zum Glück keinen Kindergarten, manche schicken sogar Outlines ungefragt zu. Im Allgemeinen sind amerikanische Studenten wesentlich hilfsbereiter, was auch für die Professoren gilt. Allerdings warte ich noch auf den ersten Professor, der mir die Erstellung einer Outline anbietet, die Zeit wird langsam knapp! 3 mal werde ich noch wach, heissa dann ist Markenrechtexamenstach (rechts Österreich und die Niederlande noch im Vorbereitungsstadium). So if you read this, Professor for Cyberlaw, Int'l Copyright or Trademark Law, please send me your Outline...

Einen Kommentar zur Bundesliga muss ich mir verkneifen, habe ich doch heute gar nichts mitbekommen, weil ich nicht zu Hause war... Aber dazu später mehr. Kommt Zeit, kommt Blogeintrag.

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich verstehe, da war die transatlantische Leitung wohl zufällig zwischen 15:30 und 17:15 gekappt - den Bayern"fans" in ganz Deutschland wäre es recht gewesen, wenn es hier auch so gewesen wäre. O-Ton Hoffenheim: Die Bayern haben den Killer-Instinkt nicht mehr...

Dass Diego nicht nach München geht hat wohl eher damit zu tun, dass er nicht auch noch im Training die ganze Zeit von van Bommel gefoult werden will... ach ja, vielleicht auch damit, dass er in der nächsten Saison gerne CL spielen will..

Viel Spaß in Deinen / Euren letzten Wochen!

F

Anonym hat gesagt…

Es ist ja nicht so, dass ich nichts zu feiern hätte. Immerhin haben meine Eltern durch frühere VW Golf Käufe ja die Meisterschaft mitfinanziert... Wir werden uns hier das Finale um den 2. Platz anschauen. Bremen ist ja, wenn auch nur mittelbar, beteiligt!

Diego scheint, wie ich gerade lesen muss, Bayern zu bevorzugen. Einerseits nachvollziehbar, wie ja andere Bremenspieler (und -"fans") zeigen. Andererseits hoffe ich, dass sich dann Altstars zu Van Bommel gesellen: Lizarazu hat sich wegen Matthäus qualifiziert, Kahn wäre z.B. aufgrund seiner Künste gegen Chapuisat dabei - andererseits kennt Diego das ja schon von Wiese.

Viele Grüße ins Rheinland!

L

Anonym hat gesagt…

Diego geht nach Turin (die Bild wird dann mal wieder schreiben, sie hätte recht gehabt, da sie immer beide Versionen bringt), Allofs übernimmt für immer den Posten des Geschäftsführers und ersetzt damit nicht nur kommissarisch Jürgen Born und Marco Bode wird, nach den vielen Besuchen von Herrn Allofs in letzter Zeit zu urteilen, irgendeine bedeutendere Position im Verein übernehmen als Ehrenspielführer. Und Werner hat mich trotz vieler Versuche nicht zum Schalkefan machen können!!! Quälix hat nur noch einen Spieltag meine Unterstützung.
Gruß
Maike

Lutz hat gesagt…

Bayern würde Diego jetzt ohnehin nicht mehr nehmen, hoffe ich. Werner würde 20 Jahre jünger aussehen, wenn er nicht Schalke-Fan wäre. Und wenn Bode den Willi ersetzt, zähle ich mich auch zu den Bremer "Sympathisanten" (so nennt ihr das doch, oder?).